Teppich-Intensivwäsche
Geben Sie Ihren Teppich in professionelle Hände
Eine fachmännische Teppichwäsche gewährleistet eine größtmögliche Sauberkeit und Hygiene, sowohl für Teppiche im Privatbereich als auch für Geschäftsräume. Selbstverständlich gehört ein Abhol- und Bringdienst für Teppiche zu unserem Service.
Bei unserer Teppichwäsche bilden moderne Maschinen, natürliche Seifen und jahrelange Erfahrung die Grundlage
Über die tägliche Pflege hinaus erfordert jeder Teppich und Teppichboden eine professionelle Tiefenreinigung. Nur auf diese Weise lassen sich eine höchstmögliche Fleckenentfernung und hygienische Sauberkeit gewährleisten. Die Reinigung erfolgt dabei mit unserem vollautomatischen Waschsystem besonders schonend ausschließlich mit viel Wasser und biologisch abbaubaren und pH-neutralen Spezialseifen. Hierbei durchläuft Ihr Teppich mehrere Stationen, über die Sie im Folgenden Näheres erfahren können.
Professionelle Teppichreinigung: Die einzelnen Arbeitsgänge

1. WARENEINGANG
Der Teppich wird zuerst einer genauen Prüfung unterzogen und sorgfältig vermessen. Eventuelle Vorbeschädigungen und Flecken werden in das Wareneingangsprotokoll eingetragen. Zusätzlich wird der Teppich vorher digital aufgezeichnet.
2. ENTSTAUBUNG
Zunächst geht jeder Teppich durch die geschlossene Entstaubungsanlage, um Sand, Staub und Milben aus den Tiefen des Flors zu entfernen. In der modernen Anlage bleibt der Schmutz in der Filteranlage. Einen interessanten Einblick bietet die alte Klopfmaschine: hier erkennt man gut, wie viel Sand sich in den tiefen des Teppichs befindet, den man selbst durch tägliches Saugen nicht entfernen kann.
3. WASCHSYSTEM
Im nächsten Schritt wird der Teppich je nach Art der Verschmutzung einer individuellen Fleckenbehandlung unterzogen. Dann durchläuft er unter ständiger Aufsicht unser vollautomatisches Waschsystem. Hier werden biologisch abbaubare und pH-neutrale Seifen verwendet.
4. ENTWÄSSERUNG
Bei der Entwässerungsphase in der Längsschleuder oder „Zentrifuge“ wird dem Teppich die Feuchtigkeit entzogen. Diese optimale Entwässerung bewirkt ein farbechtes und flauschiges Waschergebnis. Auf diesem zweiten Video sieht man, was passiert, wenn man zuvor selbst versucht hat, den Teppich mit Haarshampoo zu waschen.

5. TROCKENKAMMER
In der Trockenkammer wird dem Teppich die Restfeuchte genommen, indem ständig frische Luft zugeführt und feuchte abgesaugt wird. Dabei werden Feuchtigkeit und Temperatur innerhalb der Trockenkammer automatisch kontrolliert.

6. ENDKONTROLLE
Nach der Trocknung wird Ihr Teppich nochmals einer fachmännischen Qualitätskontrolle unterzogen. Es folgt ein letztes Aufbürsten und – falls nötig – eine Nachbehandlung (Nachdetachur). Eventuell verbliebene, hartnäckige Flecken werden hier nochmals behandelt.
VERGLEICH: VOR UND NACH DER TEPPICHWÄSCHE
DER SAUBERMANN - Meisterbetrieb
Industrie-, Teppich-, Textilreinigung
Andreas Schroter
Friedrich-Kirchhoff-Str. 2
58640 Iserlohn
Telefon (Teppichwäsche): 02371 152967
Telefon (Textilreinigung): 02371 788660
E-Mail: info@der-saubermann.de
TELEFONANNAHME: 07:00 - 17:00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 17:00 Uhr |
WEITERE KONTAKTMÖGLICHKEITEN:
Hagen: 02331 3065460
Lüdenscheid: 02351 4320351
Menden (Sauerland): 02373 65179